Das Portal ins „Fürth im Übermorgen“ Samstag 09.07.2022 und Sonntag 10.07.2022 | 11 – 20 Uhr (mit Pausen) | am Eingangsportal und auf der Umgebenden Wiese Die Künstler*innen Anja Schoeller und Thomas Mohi laden alle Festivalbesucher*innen ein, an der prozessbezogenen, konstruktiven Arbeit mit dem Neophyten Japanischer Staudenknöterich mitzubauen. Dieser „unerwünschte Einwanderer“ birgt […]
Das Festival 2022
Initiativen für die Zukunft – Kreative Stadtgestaltung & konstruktiver Lokal-Journalismus Samstag 09.07.2022 | 13:00-15:00 Uhr | im Zukunftssalon Bluepingu lädt ein: Das Kollektiv N.Ort & das Urban Lab aus Nürnberg zeigen mit Projekten wie dem Kulturhauptstädla & dem Amt für Ideen,wie sich soziokulturell, partizipativ, unbürokratisch und kreativ Stadt gestalten lässt. […]
Das Röntgenmobil: Batteriezellenprüfung – Recycling – Saatzucht Freitag, 08.07.2022 | 16:00 – 20:00 Uhr | rechts von der Parkbühne am Weg steht das Röntgenmobil Der Einsatz modernster Röntgentechnik hilft uns dabei, Rohstoffe und Ressourcen künftig noch effizienter und umweltschonender einsetzen zu können. Die Röntgentechnologie kann mitunter dabei helfen, widerstandsfähigere Saatpflanzen zu züchten, […]
by Jugendtreff Oase Poppenreuth – Was gibt es besseres als Gemüse aus eigenem Anbau? Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 20:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Pflanze einen Samen: Wir stellen verschiedene Samen zur Verfügung – diese kannst Du mit uns einpflanzen und dann mit nach Hause nehmen. Züchte zuhause deine […]
Ausstellung des Fürther Sozialforums Sonntag, 10.07.2022 | 11:00-14:00 Uhr | im Zelt Bürgerschaftshaus Es kann alle treffen, arm zu werden. Armutsrisiken sind z. B. Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne, hohe Mieten oder stetig steigende Energie- und Lebensmittelkosten. Die durchschnittliche Nettokaltmiete in Fürth stieg lt. städtischem Mietspiegel von 5,63 Euro pro qm im Jahr […]
Samstag 09.07.2022 | 13:00-17:00 Uhr | in der Klimaschutzagentur Bei uns am Stand kannst du mit Duft und Farbe deine eigene Seife gestalten und mit nachhause nehmen. Wir zeigen dir, wie es geht! In der Zeit, in der deine Seife trocknen muss, kannst du bei uns verweilen oder dir andere […]
Ein Pflanzenschatzsuche & Urban Gardening Aktion Sonntag 10.07.2022 | 15:30 – 17:30 Uhr | im Zelt Eine-Welt-Haus Die Stadt ist ein artenreicher Raum, wer hätte das gedacht? Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche begeben nach Pflanzen in der Stadt und neue und alte Schätze entdecken. Außerdem möchten wir uns gemeinsam […]
Eine Einladung zur Diskussion Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 13:00 Uhr | im Zukunftssalon Im Jubiläumsjahr von Ludwig Erhard wollen wir gemeinsam in die Diskussion einsteigen. Was braucht es für eine Soziale Marktwirtschaft im Übermorgen? Wie kann sie sich weiterentwickeln, um unter den heutigen und künftigen Herausforderungen den Menschen dienlich […]
Tracks für den Wandel Sonntag 10.07.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Musik, die uns motiviert und beim Aktivismus Freude bereiten!Eine Silent Disco, bei der jede*r selbst zum DJ werden kann. Handy dran und los gehts! WERBluepingu e.V.
Sonntag 10.07.2022 | 16:00 – 17:30 Uhr | im Zelt Kunsthalle Sich mit der Klimakrise zu befassen bedeutet oft, sich mit besonders belastenden Ereignissen (z.B. Naturkatastrophen, Massensterben) sowie den unzureichenden politischen und gesellschaftlichen Reaktionen darauf auseinanderzusetzen. Die dadurch entstehenden Gefühle (z.B. Angst, Trauer, Wut, Hoffnungslosigkeit) sind für viele Menschen eine […]
Zurück in die Farbenwelt Sonntag 10.07.2022 | 15:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Regenbogen-Distrikt Ein besinnender, farbenfroher Workshop, bei dem du in die Welt der Farben eintauchst und deiner Phantasie freien Lauf lassen kannst. Du lernst das Wesen der Aquarellfarbe kennen und lässt mit Stiften kreative Formen, Figuren entstehen, […]
Gestaltung des öffentlichen Raums durch junge Menschen Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Zelt Offenes Wohnzimmer Das Projekt „FürthFärben“ ermöglicht jungen Menschen sich aktiv an der Gestaltung des öffentlichen Raums zu beteiligen. Sie gestalten die Rückseite der neuen Feuerwache in Fürth. Dabei wurden die Teilnehmerinnen von Beginn […]
Geschichten zum Nachdenken und Mut sammeln Samstag 09.07.2022 | 18:30 – 19:30 Uhr | im Zelt Eine-Welt-Haus Seit Jahrtausenden bewegen Geschichten Menschen, sie sind das älteste Mittel, um Wissen weiterzugeben. Eine Stunde lang seid ihr und sind Sie dazu eingeladen, alten und neuen Geschichten aus aller Welt zu lauschen, mitzufiebern mit den […]
Kurzvortrag mit Diskussion Samstag 09.07.2022 | 12:00-13:00 Uhr | im Bürgerschaftshaus Nach einem Kurzvortrag zum Thema Alltagssexismus tauschen wir uns aus und entwickeln eine Vision. Eine Zukunft ohne Sexismus: Wie kommen wir dahin? Was brauchen wir dazu? Was muss sich ändern. WERUnabhängige Frauen Fürth (UFF) von und mit Anna Botzenhard, […]
Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | Start am Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Reinhard Scheuerlein, Vorsitzender der Fürther Ortstruppe des Bund Naturschutz führt durch den Fürther Stadtpark und zeigt Besonderheiten und Überraschungen der Flora. WERDer BUND Naturschutz, Kreisgruppe Fürth Stadt (BN) setzt sich seit 1949 für den Erhalt von […]
Infostand von Mission EineWelt Donnerstag 07.07.2022 | 16:00 – 19:00 Uhr | im Zelt Globales Zentrum Nach Schule oder Ausbildung für ein Jahr über den Tellerrand schauen und in einem sozialen Projekt in Asien, Afrika, Pazifikraum oder Lateinamerika mitarbeiten? Kaputte oder ungenutzte Handys raus aus der Schublade und rein in […]
Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus„ „Wissenswerte Themen rund um die Plastikproblematik“ und NaturschutzPlastikmüll überschwemmt förmlich die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und letztendlich auch von uns Menschen massiv. In Deutschland werden jährlich ca. 20 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, […]
Selbsthilfewerkstatt „nach Feierabend“ für Erwachsene mit Unterstützung durch Ehrenamtliche Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 18:00 Uhr | im Werkstattzelt und auf der Wiese davor Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt stellt sich vor und steht mit zwei Ehrenamtlichen bereit, um die eine oder andere kleine Reparatur vor Ort an mitgebrachten Fahrrädern durchzuführen. Mit der mobilen Ausrüstung rund um […]
Natur als Kraftort erleben Spiritueller Spaziergang durch den Stadtpark Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 14.30 Uhr | Startpunkt am Sternenzelt Blumen beim Wachsen zusehen und die Stärke von Bäumen spüren: wer mit offenen Sinnen und wachem Blick durch die Natur geht, kann dabei Kraft tanken. Selbst Sonne, Wind und Regen […]
Entdecke deine Talente – Tauschen statt kaufen Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 18:00/19:00 Uhr | im Zelt Offenes Wohnzimmer Nimm & Gib Fürth lädt ein zu kleinen Tauschabenteuern. Unter dem Motto: Entdecke deine Talente – Tauschen statt kaufen könnt ihr an unserem Stand – auch als Anregung für eigene Möglichkeiten […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00-18:00 Uhr | Globales Haus Diskussionsrunde „Einfach machen“ um 12:30 Uhr im Zelt Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, der seit 2016 besteht und Menschen in Not hilft. Wir sind oft da, wo die großen NGOs und staatliche Stellen nicht schnell und unbürokratisch helfen können oder wollen: […]
Sonntag 10.07.2022 | vor dem Zukunftssalon Die Gärtnerinnen der Frauenwerkstatt laden ein zum Speed-Teaching über Pflanzenwissen aus aller Welt. Wer ELAN GmbH, Alexandra Pashalidis
Netzwerktreffen für alle beteiligten und interessierten Initiativen Sonntag 10.07.2022 von 17.45 -18.45 | im Zelt Zukunftssalon Wir nutzen das Festival, um mal wieder alle bisher Beteiligten zusammen zu bekommen. Es hat sich vieles getan, manches auch nicht wie gewünscht, Abstimmungsprozesse gestartet, Wartetaste gedrückt, Umzug Feuerwehr verschoben, neue Kräfte gesammelt. Das […]
Ein global-lokales Netzwerk erprobt gutes Leben Freitag 08.07.2022 | 19:00 – 20:00 Uhr | im Zukunftssalon Was ist die Transition-Bewegung? Impuls und Austausch zu Möglichkeitsräumen für Veränderung. Unter dem Motto „Einfach. Jetzt. Machen“ wird weltweit in lokalen Transition Initiativen erprobt, wie wir anders und (hoffentlich) besser leben können. Dabei geht es […]
Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Wir machen die Solidarische Landwirtschaft am Dollinger-Hof erlebbar! Interaktiv lernt man die Besonderheiten unseres Hofes kennen: eine echte Kreislaufwirtschaft in Demeter-Qualität auf einem der ersten Bio-Höfe Bayerns. Unser Solidarisches Konzept schließt mit ein, […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Was wäre, wenn übermorgen schon 2031 wäre? Was hätte sich bis dahin in unserer Stadt getan? Welche Anliegen hättest du für ein lebenswertes Fürth der Zukunft? Michi und Lea von Bluepingu zeigen dir, wie sie eine Bürger*innenbefragung genau zu […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | auf der Wiese Die United Kiltrunners leisten Unterstützung für bedürftige, ältere und behinderte Menschen auf vielfältige Weise. Im Rikschaprojekt chauffieren extra ausgebildete Vereinsmitglieder kostenlos Seniorinnen und Senioren. Der Verein ist im Besitz von acht vereinseigenen E-Rikschas, mit welchen Spazierfahrten durch die schönen Fürther Wiesengrund- und Stadtpark-Areale […]
Finde deine Initiative! Samstag 09.07.2022 | 17:30 – 19:30 Uhr | im Zukunftssalon Du willst aktiv werden, deine Stadt mitgestalten, kleine Aktionen unterstützen, Gleichgesinnte treffen oder einfach mal wo reinschnuppern oder ein Projekt, eine Demo oder Aktion begleiten? Hier kannst du in kurzer Zeit viele Möglichkeiten kennen lernen. Vielleicht findest […]
Naturführung für Familien Spiritueller Spaziergang durch den Stadtpark – Familienführung Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 12.30 Uhr | Start beim Treffpunkt Sternenzelt Blumen beim Wachsen zusehen und die Stärke von Bäumen messen: wer mit offenen Sinnen und wachem Blick durch die Natur geht, kann Erstaunliches entdecken. Selbst Sonne, Wind und […]
Actionbound für Familien in und um das Museum Frauenkultur in Burgfarrnbach Sonntag 10.07.2022 | 11:00-17:00 Uhr | im Museum Frauenkultur Regional – International, nicht auf dem Festivalplatz sondern im Schlosshof 23, 90768 Fürth-Burgfarrnbach Wir laden Familien ein, in und um das Museum eine digitale Schnitzeljagd zu erleben.Spielerisch vermitteln wir Wissen […]
Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 18:00 Uhr | im Zelt Eine-Welt-Haus Im Planspiel „Meine Stadt der Zukunft“ könnt ihr als Bürger*innenräte Ideen und Konzepte, wie Fürth zukünftig aussehen könnte. Dazu schließen sich die Teilnehmenden in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen wie Mobilität, Arbeit, Umweltschutz oder Wohnen zusammen.Wie sähe die Fürther Freiheit […]
Bewegung schafft Veränderung Samstag 09.07.2022 | 14:00 – 18:00 Uhr | im Zelt Spielwiese und auf der Wiese hinter dem Zelt Zukunft braucht Veränderung und Veränderung entsteht durch Bewegung! Das ist unser Motto, und deshalb lasst uns bewegen!!! Beim Frisbee oder Spikeball spielen kommt Ihr so richtig ins Schwitzen und […]
Demokratie – Partizipation – Dialog Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Keine Demokratie funktioniert ohne Dialog! Um eine echte Beteiligung der Gesamtgesellschaft und ein gelebtes demokratisches Miteinander zu erreichen, soll ein Austausch zwischen verschiedensten Akteurinnen (Bürgerinnen/Zivilgesellschaft, Unternehmer*innen, Kommunalpolitik und –verwaltung), ganz selbstverständlich zur Normalität werden.Es […]
Das stadtteilnetzwerk Oststadt: lebendige Nachbarschaft zum Mitmachen Samstag 09.07.2022 | 14:00 – 16:00 Uhr | im Bürgerschaftshaus Menschen zusammenführen, nachbarschaftliches Miteinander fördern, bürgerschaftliches Engagement stärken – das sind die zentralen Anliegen der Koordinierten Stadtteilnetzwerke der Stadt Fürth. Das Stadtteilnetzwerk Oststadt / Quartiersbüro Spiegelfabrik ist seit 2021 am Start. Wie entwickeln […]
Herzliche Einladung an Alle Donnerstag, 07.07.2022 | 18:30-20:00 Uhr | Wiese hinter dem Bürgerschaftshaus (Zirkuszelt im Zentrum), bei Regen im Bürgerschaftshaus Wir starten mit einer entspannten und zugleich dynamischen Yoga Einheit um unseren Körper aufzuwärmen und zu lockern und werden von dort aus in eine frei „Contact Impro Jam“ übergehen, wo wir […]
Partizipation in der Stadtgestaltung!? Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Bäume und Grün in Straßenschluchten bringen! Begegnungsräume für die Nachbarschaft gestalten! Räume Menschenfreundlicher gestalten! Temporär als Inspiration für einen Umbau des Bestehenden, nutzt die Wanderbauminitiative selbst gebaute mobile Baum- und Sitzelemente. Bürgerbeteiligungsprozesse für Akzeptanz sind […]
7. und 8. Juli 2022 auf dem Festivalgelände im Fürther Stadtpark Schülerinnen und Schüler aus der 7.-10. Klasse und allen Schularten sind eingeladen, gemeinsam die Zukunft und nachhaltige Entwicklung der Stadt zu diskutieren, entwickeln und erfahren. An beiden Tagen stehen jeweils 13 Workshops zur Auswahl. Ablauf Von 8:00 – 8:30 […]