Modenschau und Performance der Fairtrade Schools Donnerstag 07.07.2022 | 17:00-18:00 Uhr | auf der Parkbühne im Festivalgelände Kaum eine Branche steht so sehr für schlechte Arbeitsbedingungen wie die Modeindustrie. Das wissen auch die Schülerinnen und Schüler der beiden Fürther Fairtrade Schools Helene-Lange-Gymnasium und Hardenberg-Gymnasium. In einem gemeinsamen, schulübergreifenden Projekt sind […]
Das Festival 2022
Chilliger Start in das Protestgarten–Sommerfest bei Fürth im Übermorgen Samstag 09.07.2022, 11:00 – 15:00 Uhr, auf der Parkbühne Mehrere DJs unserer Veranstaltungen der letzten Jahre geben ihre Hits zum Besten. Kommt vorbei, genießt die Sonne, schaut euch um und startet entspannt einen bunten Fürth im Übermorgen Samstag! Wie immer wackelt […]
Eine Diskussionsrunde – viele Perspektiven Donnerstag 07.07.2022 | 18:00-19:00 Uhr | auf der Parkbühne im Festivalgelände Weltweit gibt es eine Lücke zwischen der Arbeitsleistung von Frauen* und deren Entlohnung, doch nicht überall drückt sie sich gleich aus. Wir wollen darüber sprechen was diese Ungerechtigkeit bedeutet, wie sie sich äußert und […]
Dein Leben gehört dir, nicht einer App! Donnerstag 07.07.2022 | 19:00-20:00 Uhr | auf der Parkbühne im Festivalgelände Tobias Elsäßer über Freiheit, Freundschaft, Liebe und Selbstbestimmung in Zeiten von Social Media Was würdest du tun, wenn es eine App gäbe, die deine Zukunft vorausberechnen kann? Du fütterst sie mit deinen […]
Silent Disco Donnerstag 7.7.2022 | 20:00 bis 21:30 Uhr | auf der Bühne im Fürth im Übermorgen Festivalgelände im Stadtpark und der Liegewiese davor Tanzfieber? Bewegungsmangel? Muskelschwäche? Diese homeo-partysche Tanztherapie hilft! Nehmt euren Lieblingstitel auf CD oder Stick und gestaltet ihn mit, euren Do Dance-Abend! Unter dem Motto: ‚Du bringst […]
Beispiel zur Straßenumgestaltung – Radverkehrskonzept Fürth – Mobilitätskonzepte aus Sicht Frauen – Parkprobleme in Fürth? Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 21:30 Uhr | im Treffpunkt Sternenzelt in der Mitte Auf einem gemeinsamen Stand von ADFC, Fuss e.V, UFF e.V. und VCD wird mit Besucherbeteiligung die Umgestaltung von Innenstadtstraßen spielerisch probiert. Weiterhin wird […]
Freitag 08.07.2022 | 18:00 – 18:30 Uhr | auf der Parkbühne Die drastischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine führen uns aktuell vor Augen, wie abhängig wir nach wie vor von fossilen Rohstoffen sind. Die Geschichte unserer Energieversorgung soll mit der Energiewende eigentlich ein neues Kapitel der Transformation hin zu […]
Lieder aus allen Kulturkreisen zum Zuhören und Mitsingen Freitag 08.7.2022 | 16:30-17:30 Uhr | auf der Parkbühne im Festivalgelände Anahata laden seit vielen Jahren in der Region zu Singkreisen mit heilsamen, herzöffnenden Liedern und Chants ein.Sie spielen Lieder aus allen Kulturkreisen: hinduistische und buddhistische Mantren, Sufi-Songs, Lieder aus dem christlichen […]
Diskussion mit lokalen Politiker*innen zu Klimaschutz Freitag 08.07.2022 | 19:00 – 19:45 Uhr | Bühne Was passiert in Fürth beim Klimaschutz? Als Ortsgruppe Fridays For Future Fürth bringen wir eine Podiumsdiskussion auf die Bühne. Politiker*innen aus dem Fürther Stadtrat und aus Kleinparteien sind eingeladen, mit uns das Thema Klimaschutz in […]
Ein Nachhaltigkeits-Poetry-Slam zum Thema Umwelt, Klima und Co. Freitag 08.07.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr | auf der Parkbühne Auch wenn die Welt gerade andere Themen hat: Nachhaltigkeit bleibt wichtig. Um nicht zu sagen das Mega-Thema der kommenden Jahrzehnte.Deswegen machen sich auch die Poetry Slammer*innen in ihren Texten Gedanken zu […]
Aktivistische Tätigkeiten zwischen Parteipolitik, Empowerment und Resignation Samstag 09.07.2022 | 15:00-16:30 Uhr | auf der Parkbühne Wer sich täglich mit Problemen in der Gesellschaft auseinandersetzt und diese aus der Basis ändern möchte, bemerkt sehr schnell die Grenzen des eigenen Schaffens. Oft bleibt die mühsame politische Arbeit im doppelten Sinne unbezahlt. […]
Rap aus Bremen Samstag, 9. Juli 2022 | 16:45 – 17:45 Uhr | auf der Parkbühne Who? Queenwho!? Eine Rapperin, Performerin, Ikone oder Kämpferin? Alles Synonyme für Queenwho, die weiß, wie sie ihre Bars schreibt und einsetzt. Egal, ob auf Spanisch, Deutsch oder Englisch, jede*r weiß: “If Queenwho raps on the beat, she‘s […]
Garagenpop aus Wien Samstag, 09.07.2022 | 18:00 – 19:00 Uhr | auf der Parkbühne Als das Wiener Trio DIVES 2017 mit seiner Debütsingle „Shrimp“ als frische Brise auf’s österreichische Indie-Pop-Parkett fegte, fühlte sich das an, als würde alles an seinen Platz fallen. Eine prominente Bassline, ein genau richtig rumpelndes Schlagzeug, dazu Surfgitarre und der […]
Hip Hop aus Münster Samstag 09.07.2022 | 19:15 – 20:15 | Uhr auf der Parkbühne Der Münsteraner und jetzt Wahlberliner Writer und Rapper AzudemSK schnupperte 2006 zum ersten Mal Bühnenluft. 14 Jahre und diverse Veröffentlichungen später ist AzudemSK aus der deutschen Rap-Szene kaum mehr wegzudenken. Mit BoomBap Beats, authentischen Texten, immer mit […]
Soft Grunge aus München Samstag 09.07.2022 | 20:30 Uhr – 21:45 Uhr | auf der Parkbühne Ausbruch und Besinnung, Verzweiflung und Selbstironie, Festivalbühne und einsamer Badewanne lebt Elena Rud. Die gleichnamige Sängerin wohnt, genau wie ihre vierköpfige Band (die sie liebevoll ihr Rudel nennt), in München. Zusammen produzieren sie innovative und tanzbare […]
Sonntag 10.07.2022 | 11:00 – 12:30 Uhr | auf der Parkbühne Argile blickt bei der „Jubiläums-Tour“ auf 40 Jahre „Bandgeschichte“ zurück und spiegelt vielfältige musikalische Einflüsse aus dieser Zeit. Die langjährige Zusammenarbeit mit vielen afrikanischen, amerikanischen oder auch indischen Musikern ist natürlich neben anderen Einflüssen in dieser Musik jenseits von […]
Tanz, Improvisation & Performance Sonntag 10.07.2022 | 12:00 – 12:15 Uhr | auf der Wiese zwischen Parkbühne und Treffpunkt Sternenzelt (bei Regen im Zirkuszelt) Das Projekt vereint Menschen mit unterschiedlichen künstlerischen Vorerfahrungen aus den Bereichen Tanz, Theater & Performance.Unter der Leitung der freischaffenden Fürther Künstlerin Anne Devries werden Performances entwickelt, […]
Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 15:00 Uhr | auf der Parkbühne Improvisationstheater – das bedeutet: rasante Spontaneität, ungeahnte Tiefe, herzzerreißende Dramatik und hochexplosiver Humor auf der Theaterbühne. Als eine der erfolgreichsten Improvisationstheater-Gruppen Frankens verstehen sich die Spieler von „Volle Möhre!” bestens darauf, die Vorgaben und Szenenwünsche des Publikums wie aus […]
Sonntag 10.07.2022 | 13:00 – 13:30 Uhr | auf der Parkbühne Für Kinder, Jugendliche und solche die es geblieben sind! Keulen, Messer, ein tanzender Besen und noch vieles mehr werden durch die Luft gewirbelt, ein etwas andere Geschichte wird erzählt. Ein Geschichte über Menschen, Tiere, Natur, Probleme, Schwierigkeiten, und wie […]
Sonntag 10.07.2022 | 15:30-16:30 Uhr | auf der Parkbühne Wie kann es sein, dass die Menschheit sich gerade ihr eigenes Grab schaufelt, wo sie doch als intelligenteste Spezies dieser Erde die Mittel hätte, das zu verhindern? Diese Frage beschäftigt den Nürnberger Liedermacher Erik Stenzel seit Jahren, genauer gesagt, seit dem […]
Stimme, Text und Groove Sonntag 10.07.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr | Bühne Die aus einer Musikerfamilie stammende Songschreiberin, Sängerin und Gitarristin ist schon seit über 10 Jahren aktiv und hat neben namhaften Festivals wie Burg Herzberg, Bardentreffen, Songs an einem Sommerabend oder Tollwood auch schon Auftritte im Fernsehen und […]
mit Oberbürgermeister Thomas Jung, Bürgermeister Dietmar Helm und Stadträtin Gabriele Zapf Sonntag, 10.07.2022 | 16:45 – 17:45 | auf der Parkbühne Stadt Fürth, quo vadis? Fürth ist aktuell dabei seine erste breit angelegte Nachhaltigkeitsstrategie im Rahmen des Projekts „Global Nachhaltige Kommune in Bayern“ zu entwickeln. Die Nachhaltigkeitsstrategie zeigt wichtige Schritte […]
Der 11. Fürther Kleidertausch im Freien Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr | im Sternenzelt Ob ungetragen oder ungeliebt, ob ausgefallen oder besonders einmalig, beim Kleidertausch darf jede/r mitbringen, was sie/er gerne zum Tausch anbieten möchte. Wir starten um 14 Uhr mit dem Kleidertausch. Die Regeln sind ganz einfach: […]
Zwischenstand & Diskussion Sonntag 10.07.2022 | 15:00-16:30 Uhr | im Zelt Bürgerschaftshaus Beteiligte Stadträte und das Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Fürth stellen den Entwurf der ersten Fürther Nachhaltigkeits-Strategie vor. Seit Mai 2021 arbeitet eine Gruppe aus Politik, Stadtverwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Erstellung der Strategie. Der Feinschliff erfolgt noch, […]
Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Globales Zentrum Mit ihrem Podcast »Sharp Radio« fing im Jahr 2014 alles an. Seitdem konnte Jenny Sharp mit Hilfe einer Menge Support innerhalb der urbanen Clublandschaft in Deutschland und bei Festivals wie dem TH!NK? oder splash! auch live ein sicheres […]
Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 14:00 Uhr | im Zelt Kunsthalle Ein Typ hat sich zwei Plattenspieler gekauft, durfte auflegen und spielt jetzt #nobordersnogenres mäßig eben das, was ihm zwischen die Finger kommt bzw. seinen Mitmenschen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert. In DUFTE Sets verirren sich Disco Legenden, Klänge aus […]
Wachsen und Gedeihen in Unterfarrnbach Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Sternenzelt Wir informieren über den aktuellen Stand des Projektes Kultur Gewächshaus sowie der weiteren Entwicklung. Neben Flyern, Stickern und anderen Info Material wird auch das neue Gewächshaus Magazin vorgestellt. Um 16 Uhr lädt das Gewächshaus dann […]
…wie im Kleinen so im Großen Samstag 09.07.2022 | 17:00-19:00 Uhr | im RegenbogendistriktSonntag 10.07.2022 | 13:00-15:00 Uhr | im Regenbogendistrikt Das neueste Ding in der Architektur: Ganze Häuser, ja Städte aus dem 3D-Drucker. Wir probieren das mal en miniature aus! WEREin Angebot der Fürther Jugendkunstschule SCHULE DER PHANTASIE -Fürth/Franken […]
Samstag 09.07.2022 | 13:00 – 17:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Jugendliche sollten die Möglichkeit haben, ihre Stadt und deren Infrastruktur mitzugestalten! Manchmal ist das aber gar nicht so einfach bzw. greif- und umsetzbar. Mit unserem Graffiti-Workshop (ab 12 Jahren) möchten wir dafür ein niedrigschwelliges Angebot im Rahmen des Fürth […]
Nicht wegschmeißen, sondern neugestalten: Upcycling verschiedener Papierreste Samstag 09.07.2022 | 11:00 – 18:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Wir gestalten Glückwunschkarten und Buttons aus Papier, welches eigentlich weggeworfen werde sollte. Ihr könnt Material / Papier selbst mitbringen, was ihr einfach nicht wegwerfen wolltet, weil es euch so gefallen […]
Der Weisheit lauschen, die allem Lebendigen innewohnt und die Verbundenheit mit der Erde wieder spüren Freitag 08.07.2022 | 17:45 – 18:30 Uhr | auf der Wiese hinter dem Zirkuszelt/Bürgerschaftshaus Miteinander mit der Erde stehen kann eine Haltung werden, die uns zur Ruhe kommen lässt und uns hilft, uns auf unsere Wurzeln zu […]
Präsentiert durch das AELF Fürth-Uffenheim Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 21:30 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim präsentiert aktuelle Themen aus den Bereichen Garten im Klimawandel und klimaschonende Ernährung. Der Bereich Forsten informiert über die Notwendigkeit, die Wälder aktiv mit Baumarten […]
Klimaschutzkonzept | Globaler Süden | Klimagerechtigkeit Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 20:30 Uhr | im Zelt Globales Zentrum Der Freitag steht ganz im Licht des Klimaschutz in Fürth und der Welt: Dazu präsentiert die Stadt einen Auszug der im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes geplanten Maßnahmen, der Weltladen Fürth stellt die Ergebnisse […]
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) – Stamm Sophie-Magdalena Scholl Fürth Sonntag, 10.07.2022 | 11:00 – 16:00 Uhr | im Zelt Spielwiese „Paddle your own kanou” – oder frei übersetzt vor dem Hintergrund pfadfinderischer Pädagogik: „Lerne für dich selbst einzustehen“ ist eines der Leitmotive der DPSG. Als Jugendorganisation fahren wir nicht nur jährlich auf […]
Selbstverwaltet. Bezahlbar. Entprivatisiert. Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen LaubeSamstag 09.07.2022 | 14:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen LaubeSonntag 10.07.2022 | 14:00 – 20:00 Uhr | in der Grünen Laube Stetig steigende Mieten und die Ungewissheit, ob nicht doch irgendwann wegen Eigenbedarf gekündigt […]
Feierei mit der Unperfekt-Akademie Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 19:00 Uhr | im Zukunftssalon Vier Jahre Bluepingu Fürth! Wir feiern mit Kochen aus dem Schrank – kreatives Reste verwerten mit Probiererei. Gut, besser, bitter: warum Bitterstoffe wichtig sind, wo sie drin sind, wie sie wirken – Input mit Testerei! Löwenzahn, […]
Wertstoffverschwendung bei Autos Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 19:00 Uhr | im Sternenzelt Ein Auto verbraucht zahlreiche Rohstoffe. Die Automobilindustrie ist der größte Verbraucher metallischer Rohstoffe in Deutschland. Deren Abbau geht in vielen Fällen mit gravierenden Folgen für Menschen und Umwelt einher. Der durchschnittliche Neuwagen in Deutschland wiegt über 1.600 […]
Information und Beratung rund um das freiwillige Engagement Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 18:00 Uhr | auf der Festivalwiese Samstag 09.07.2022 | 15:00 – 18:00 Uhr | auf der Festivalwiese Sonntag 10.07.2022 | 15:00-18:00 Uhr | auf der Festivalwiese (am Fahrrad mit Sonnenschirm zu erkennen) Freiwilligen-Zentrum Fürth – Etwas für […]
Spielerisch die Zukunft gestalten. Freitag 08.07.2022 | 16:00-21:30 Uhr | im Zelt „Medienlabor„ Samstag 09.07.2022 | 11:00-21:30 Uhr | im Zelt „Medienlabor„ Sonntag 10.07.2022 | 11:00-18:00 Uhr immer | im Zelt „Medienlabor„ „Spielerisch die Zukunft gestalten“ ist das Motto des Connect Media Spaces, von Neugestaltung der eigenen Stadt in Minecraft, […]
Infos, Workshops und bunte Aktionen für Groß & Klein zum Thema „Klimawandel“ – mit Schwerpunkt Solarenergie(nutzung) Freitag 08.07.2022 | 16:00-20:00 Uhr | im Bürgerschaftshaus Families4Future und Bluepingu laden Groß & Klein zu einem bunten Nachmittag in und um das zirkusbunte Bürgerschaftshaus im Zentrum ein.Schwerpunktthema ist die Nutzung der Solarenergie – […]
Wir hören in`s Übermorgen! Audio-Produktionen von und mit den Besuchern des Regenbogen-Distrikts Freitag 08.07.2022 | 16:00-19:00 Uhr | im Regenbogen-Distrikt Wie klingt die Zukunft? ••• Wir hören in`s Übermorgen! Wie stellst du dir deine Stadt und deine Umwelt in 20 Jahren vor?Wir interviewen & sammeln die schönsten, lustigsten, verrücktesten und […]
… oder der unverdauliche Rest der Welt Freitag 08.07.2022 | 17:00-18:30 Uhr | Wiese und vor der KunsthalleSonntag 10.07.2022 | 12:00-14:00 Uhr | Wiese und vor der Kunsthalle Immer schön in Bewegung bleiben … oder doch lieber mal Inne halten, guter Mensch? Wir machen in diesem Projekt gleich Beides! Zuerst […]
Workshop Klimagerechtigkeit global & lokal Freitag 08.07.2022 | 16:00 – 17:30 Uhr | im Eine Welt Haus Wir werden uns zunächst anschauen, was Klimagerechtigkeit bedeutet, für die Welt, für die Gesellschaft, für uns und unser eigenes Leben, und die globale Perspektive in den Blick nehmen: Wo gibt es Projekte, die […]
Depotvorführung und Vorstellung der SoLaWi „Stadt, Land, Beides“ Donnerstag 07.07.2022 | 19:00-21:00 Uhr | Zukunftssalon Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) geht es darum, regionale, saisonale und authentische Bio-Lebensmittel anzubauen und zu beziehen. Im Vergleich zum herkömmlichen Einkauf bezahlt man als Verbraucher aber nicht das einzelne Produkt sondern den Preis, den […]
Zeit für neue Wohnprojekte Donnerstag 07.07.2022 | 18:00 – 20:00 Uhr | im Zelt Offenes Wohnzimmer Die Wohnwerkstatt Fürth will über regelmäßige Veranstaltungen und Workshops in den Fürther Stadtteilen zum Austausch über das Thema `Wohnen´ einladen.Bei der ersten Veranstaltung stellt der Hof e.V. Nürnberg sich und seine Arbeit vor. Auch […]
Willkommen in der Zeichen-Trickfilm-Werkstatt Donnerstag 07.07.2022 | 17:30-19:00 Uhr und | im Regenbogen-Distrikt Samstag 09.09.2022 | 15:00-17:00 Uhr | im Regenbogen-Distrikt Was wäre wenn wir uns selbst in 30 Jahren gegenüberstehen? Wie sind unsere Welt, wie sieht unsere Stadt dann aus? Wir zeichnen und entwerfen unsere Regenbogen-Avatare aus Papier und […]
Der Verschwendung den Kampf ansagen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | im Zelt Zukunftssalon | immer wenn Lebensmittel zum Retten angeliefert werden können Was braucht der Mensch zum Leben?! Und warum verschwenden wir so viel davon? Knapp 12 Mio. Tonnen landen in Deutschland jedes Jahr im Müll! Wertvolle Rohstoffe, knapper […]
Dauerausstellung zwischen den Veranstaltungen Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 während der Öffnungszeiten | im Zelt Zukunftssalon Beim ersten Fürth im Übermorgen – Festival in 2018 hat sich das Netzwerk „Fürth im Übermorgen“ dazu entschlossen auch einen dauerhaften Wandelort für Nachhaltigkeit zu etablieren. Daraus entstand die Initiativen-Gemeinschaft Fürth.Ort, die ein Zukunfts- […]
Donnerstag 07.07.2022 | 16:00-19:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Plastikmüll überschwemmt förmlich die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und letztendlich auch von uns Menschen massiv. In Deutschland werden jährlich ca. 3 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, fast ein Drittel wird exportiert. Damit gehört Deutschland nach […]
Jugendredaktion, Making, Coding Donnerstag, 07.07.2022 | 16:00-19:00 Uhr | im Zelt: Medienlabor Die MakerKids sind eine Jugendredaktion im Jugendmedienzentrum Connect, die sich mit allerhand Projekten aus den Bereichen Making und Coding beschäftigt. Im Rahmen von Fürth im Übermorgen lädt die Gruppe zu einem kleinen Meet Up ein, bei dem Interessierte […]
Interaktive Lesung Donnerstag 07.07.2022 | 16:00-17:30 Uhr | RegenbogendistriktSamstag 09.07.2022 | 12:00-14:00 Uhr | Regenbogendistrikt Wie sieht es wohl in einem Land jenseits des Regenbogens aus? Genau dahin wünscht sich die kleine Dorothy aus der Geschichte vom Zauberer von Oz. Wir hören ihre Abenteuer und anschließend lassen wir unserer Phantasie […]
Ausstellung Donnerstag 07.07.2022 bis Sonntag 10.07.2022 | während der Öffnungzeiten wenn kein Workshop läuft | im Eine-Welt-Haus Welche Menschen haben den Kaffee angebaut, den ich trinke, den Kakao für meine Schokolade geerntet oder meine Kleidung genäht? In unserer Ausstellung wollen wir Menschen und Länder porträtieren, die wichtige Handelspartner für den […]
Orientierung für kritische Verbraucher*innen Donnerstag 07.07.2022 | 16:00-17:30 Uhr | Eine-Welt-Haus Der Wald der Labels und Siegel ist mittlerweile so groß, dass selbst Profis Mühe haben, die Übersicht zu behalten. Als Verbraucher oder Kundin fragen wir uns: Welchen Marken und Anbietern kann ich überhaupt trauen? Wer garantiert verlässliche Standards und […]
Live-Satellitenbilder machen Schule Freitag 08.07.2022 | 16:00-21:00 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur In einer interaktiven Präsentation erklären die Experten von Germanwatch mit Live-Satellitenbildern die sichtbaren Auswirkungen von Klimawandel und Rohstoffabbau. Aus dem Weltall werden die Spuren des westlichen Konsumstils sichtbar und gemeinsam werden Ursachen und lebensnahe private und politische Handlungsoptionen […]
Vortrag mit Diskussion Donnerstag 7.7.2022 | 17:00-18:30 Uhr | im Zelt Zukunftssalon Was ist die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)? Wie wird sie umgesetzt? Und wo kann ich mich engagieren? Können Sie sich ein Wirtschaftssystem vorstellen, dass auf Solidarität, Gerechtigkeit, ökonomischer Verantwortung und Nachhaltigkeit aufgebaut ist? Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Vision für menschenwürdiges […]
Lastenrad für Alle Sonntag 10.07.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr | auf der Wiese Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlos vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der e-Lastenräder überzeugen und begeistern lassen. Die zwei- und dreirädrigen Lastenräder der LastenradFürAlle Flotte können nach kompetenter Einweisung getestet werden. WERBluepingu e.V.Projekt Lastenrad Für Alle Veränderung […]
Mit einem nachhaltigen Frühstück in den Sonntag starten Sonntag 10.07.2022 | 11-12:30 Uhr | auf der Wiese und im Treffpunkt Sternenzelt (bei Regen können wir ins Zirkuszelt ausweichen) Starte mit uns in einen grandiosen Festivaltag und lausche den entspannten Rhythmen von Agile Trans Project bei einem gemütlichen Brunch in der […]
Wie erstelle ich mir eine Balkon-Solaranlage? Freitag 08.07.2022 | 17:00-18:30 Uhr | Bürgerschaftshaus (Zirkuszelt) Workshop wie jeder die eigene Energiewende umsetzen kann: Georg Stumpf, Elektroingenieur der Energietechnik, erklärt und demonstriert die technische und praktische Umsetzung. Bitte anmelden bei: sarah.baum@posteo.de
Patenschaften für die Artenvielfalt Sonntag 10.07.2022 | 11:00-13:00 Uhr | im Zelt Umweltstation „Grünes Haus“ Gemeinsam für eine artenreiche Grünlandwirtschaft: Weniger Reden, mehr Handeln ist unser Motto. Seit Mitte 2021 besitzen wir 27.000 m² Hofwiesen, die bisher konventionell bewirtschaftet wurden. Wir wandeln die Fläche um in extensiv bewirtschaftetes Grünland mit artenreicher […]
Solidarisches Urban-Gardening- und Kultur-Projekt Donnerstag, 07.07.2022 | 16:00-21:30 Uhr | im Zelt Klimaschutzagentur Kollekt Jardin e.V. ist ein solidarisches Urban-Gardening- und Kultur-Projekt. Gemeinsam wollen wir die Stadt von Morgen mitgestalten und die Möglichkeit bieten, ein Teil davon zu sein. Neben Umweltgerechtigkeit sehen wir es als Aufgabe, die kreative Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Parallel zu unseren […]